Brand

Human Relations | Beratung | Supervision

Human Relations | Beratung | Supervision

Lebenskunst

„Nicht weil es so schwer ist wagen wir es nicht. Sondern weil wir es nicht wagen ist es so schwer.“

Luicus Annaeus Seneca

 

Unsere Identität, unser „Menschsein“ beruht auf vier wichtigen Lebensbereichen: Arbeit, Beziehung, Gesundheit und Wertesystem. Diese in Balance zu bringen und zu halten bringt Lebenslust und Zufriedenheit in unser Sein. Es kann als Lebenskunst bezeichnet werden in diesem Spannungsfeld bzw. in diesen Freiheitsgraden unsere persönliche individuelle Lebensform zu gestalten.

Eine chronische Überlastung in einem Bereich führt zwangsläufig zu Problemen in einem anderen Bereich. Ohne klare Wertvorstellungen und Orientierung bezüglich Ihrer persönlichen sinnerfüllten Ziele werden auf Dauer Motivation und Leistungsfähigkeit sinken.

Die einzelnen Lebensbereiche stehen in gegenseitiger Abhängigkeit zueinander. Wie steht es um die Stabilität und Balance Ihrer Lebensbereiche? Im Laufe der Jahre, kann sich da – bewusst oder unbewusst – schon einiges verschoben haben.

Lebensbereiche

Eine chronische Überlastung kann in ein Burn-out führen. Meist sind mehrere Faktoren maßgebend, die in eine Erschöpfung, Kraftlosigkeit, Leere und/oder in die Ruhelosigkeit führen. Auch Schwindel, Übelkeit und häufige Kopfschmerzen können Symptome sein.

Nehmen Sie wiederholt auftretende Warnsignale ernst! Überlastung kann viele Ursachen haben. Wichtig ist, dass Sie sich Unterstützung für neue Bewältigungsstrategien holen.

Das Gegenteil von Burn-out wird mit ähnlichen Symptomen beschrieben. Die Unterforderung kann zu einem Boreout führen. „Boreout“ kommt aus dem Englischen und kann als „gelangweilt“ übersetzt werden.

Wenn im Bereich Leistung - und dazu zählt die Erwerbstätigkeit genauso wie z.B. unbezahlte Arbeit der Haushaltsorganisation - die intellektuelle Herausforderung fehlt, wir in der Routine versinken und der Sinn fehlt, wird unsere Motivation weniger und das bedeutet Stress.

Die eigenen Fähigkeiten einsetzen zu können beflügelt uns, stärkt unser Selbstwertgefühl und schafft Zufriedenheit und Anerkennung.

Eine andauernde Unterforderung sowie eine andauernde Überlastung blockiert unsere Lebensenergie und führt zu Antriebslosigkeit.

Es gilt eine Balance zwischen Sinn, Leistung, Beziehung und Gesundheit zu schaffen.