Brand

Human Relations | Beratung | Supervision

Human Relations | Beratung | Supervision

Über mich

„Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.“

Von Voltaire

1973 in der Oststeiermark geboren. Früh unternehmerisch geprägt. 15 Jahre ausgelebt in Wien. Inspiriert von der Uneinheitlichkeit der Welt.

Eine Tochter und Bonustöchter. Wohnen in Gleisdorf und Graz.

Arbeiten im Osten Österreichs und ganz im Westen Österreichs.

Ich arbeite mit Freude und lösungsorientiert.

Mein Tun ist geprägt von Klarheit, Hands-on-Mentalität und einem respektvollen Miteinander. Gerne bin ich auch eine kreative Mitwirkende in Think Tanks.

Es begeistert mich - mit meinen Kund*innen - kreative Lösungen zu finden.




„Ihre Klarheit und ganzheitliche Analyse sind sehr wertvoll. Im Führungskräfte-Coaching haben wir gemeinsam für viele Fälle verblüffend einfache Strategien erarbeitet. Der Schlüssel war meist, authentisch in seiner Rolle zu bleiben. Frau Ertl hat mich immer wieder dazu ermutigt, dies zu tun.“
Christian R., Innovationsmanager

„Barbara Offenheit für „Neues“ ohne das „Alte“ zu entwerten, ihre Freude und ihre Fähigkeit andere Menschen zu begeistern, beeindrucken mich immer wieder und wieder.“
Arnold Groebacher, Supervisor/Coach

Meine Gedanken zu Barbara Ertl: „In Beratungsgesprächen mit Barbara schätze ich ihren Fokus auf mein Ziel, Ihre Umsichtigkeit und wertfreie Haltung dem gesamten System gegenüber. Sie ist große Spezialistin darin Frauen zu stärken. Sie wird von Jugendlichen sehr geschätzt, weil sie ihnen und ihrer Lebenswelt stets auf Augenhöhe begegnet.“
Alice

„Liebe Barbara, bereits in deiner Jugend warst du eine Querdenkerin … lieber Geometrisch Zeichnen als Kochen. Frauenanliegen sind dir wichtig. Für die kämpfst du. Du hast ein großes Herz. Mit dir zu sprechen, da eröffnen sich neue Wege. Du bringst es oft genau auf den Punkt. In deinem Leben bist du stark und mutig. Ich bin glücklich dich schon mein ganzes Leben zu kennen.
Deine Freundin Laila

Frau Ertl hat mir geholfen, verschütte Ressourcen wieder zu entdecken, die mir jetzt wieder zu mehr Lebensqualität verhelfen. Veronika



Meine Kompetenz liegt in meiner langjährigen Erfahrung in der Familien-, Karriere- und Führungskräfteberatung. Seit 20 Jahren berate ich Frauen, Männer und Paare in Veränderungsfragen. Für nationale und internationale Konzerne bin ich im Bereich Employee develoment und in der KODE-Kompetenzmessung tätig. 

Als dipl. Human Resources Business Partnerin und als Unternehmenberaterin begleite ich Führungskräfte im Spannungsfeld der agilen Arbeitswelt 4.0., partizipiere Unternehmensprozesse und biete authentisches Business-Coaching. Die Qualität meiner Arbeit lebt von meiner langfährigen Führungserfahrung und meiner Expertise als Unternehmensberaterin für Organisations- und Personalentwicklungsprozesse. 

In meinen Begleitprozessen ist der Generationwandel ein integraler Bestandteil.

Mein Stil ist stets auf Augenhöhe und geprägt von Wertschätzung, Klarheit und einer umsichtigen Neugier.

Tätigkeiten

 

  • 20 Jahre leitende Position im Management von Dienstleistungen
  • 2021 CEO der Akademie für Relations & Resources
  • Seit 2008 Unternehmerin für HR, Mangementberatung, Kommunikationsstrategie und Krisenmanamgent
  • Seit 1997 Begleitung von Trennungen und Zusammenführungen
  • 10 Jahre in der Familienberatung
  • 20 Jahre Leitung von Rainbowsgruppen
  • Seit 2013 Eltern- und Familienberatungen

Qualifikationen

  • Handelsschule
  • HTL-Mödling für Innenausbau & Tischlerei
  • Bundesakademie für Sozialmangement in Wien
  • Coaching & Organisationsentwicklung
  • Dipl. Human Resources Business Partnerin
  • Unternehmensberaterin 
  • Lebens- und Sozialberaterin
  • § 95 Beratung
  • § 107 Familien- Eltern- und Erziehungsberatung

Bildung

  • Strategisches Management
  • Potenziale entfalten als Führungskraft
  • Führungskräfte im Wandel
  • Arbeit mit Symbolen – psychosoziale Interventionen
  • Grundlagen der systemischen Strukturaufstellung
  • Reflecting Team
  • Führungsrolle im betrieblichen Veränderungsprozess
  • Europäisches Vergaberecht