Als Kompetenz wird die Fähigkeit bezeichnet, Wissen und Können zu verbinden!
Mit den KODE® Verfahren werden Kompetenzprofile erstellt, Kompetenzen von Individuen oder Teams sichtbar gemacht, Selbst- und Fremdbilder können gegenüberstellt werden und das Wichtigste: Kompetenzen ermittelt.
Im Fokus der Talente
Talente von Mitarbeiter:innen sind keinen Hierarchien unterworfen und können überall entspringen. Für Ihre mittel- und langfristen Unternehmensentwicklungen brauchen Sie ein Wissen über die Fach- und Führungskompetenzen n Ihrer Mitarbeiter:innen.
KODE® Kompetenzmessung
Die KODE® Kompetenzmessung ist ein Verfahren, das die Mitarbeiter:innenentwicklung objektiv messbar macht. Kompetenzen umfassen die bekannten Fähigkeiten und die verdeckten Talente, die es zu entdecken gilt.
KODE® Kompetenzmodell
In der Kompetenzmessung wird zwischen folgenden Kompetenzen entschieden.
- Personale Kompetenzen
- Aktivitäts- und Handlungskompetenzen
- Fachliche und methodische Kompetenzen
- Sozial-kommunikative Kompetenzen
Offen für:
- Einzelpersonen: Privat zur Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung
- Unternehmen: Im Rahmen der Führungskräfte- Personal- und Organisationsentwicklung
Inhalt:
Online-Vorgespräch, Versand des Fragebogens zur Selbsteinschätzung, 90 Min. dauerndes Auswertungsgespräch (Online oder Präsenz) und Zusendung der Kompetenzbilanz (ca. 40 Seiten)
Kosten:
- Preis für Einzelpersonen: € 490 exkl. USt.
- Preis für Unternehmen: Individuelles Angebot
Kurstermine:
Bitte um Anfrage unter Bitte Javascript aktivieren! oder 0676/40 39 313